Die Moroder Scheideanstalt GmbH hat ihren Sitz im Herzen des Ruhrgebiets in Essen und ist professioneller Ansprechpartner rund um das Thema Ankauf, Verkauf und Recycling von edelmetallhaltigen Gütern. Sie ist sowohl Scheideanstalt als auch Edelmetallhändler.

Eine Scheideanstalt trennt Edelmetalle in ihre Bestandteile, um darin enthaltene Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium zurückzugewinnen. Das daraus erzeugte Granulat wird in der Industrie und zur Herstellung von Silber- oder Goldbarren weiterverwendet. Auch Zahngold, Schmuck, Münzen oder Tafelsilber können so aufgearbeitet werden.

Als Edelmetallhändler ist die Moroder Scheideanstalt darüber hinaus auch als Ankäufer und Verkäufer von Münzen und Barren tätig.

Bei beiden Unternehmensbereichen geht es naturgemäß immer um viel Geld. Daher sind die Anforderungen an die Software dementsprechend hoch. In einem intensiven Workshop wurden mit der Future Factory die Anforderungen an die neue Software erarbeitet.

Die Auswahl der Module, die hier zur Anwendung kommen, wird sowohl die Produktivität als auch die Qualität erheblich steigern. Zahlreiche Sonderanpassungen machen die Software zum „Maßanzug“ sowohl für die Scheideanstalt als auch für den Edelmetallhändler.

Liegt der Schwerpunkt bei der Scheideanstalt natürlich auf Produktion und Qualität, so sind im Handel mit diesen wertvollen Gütern neben dem Import der tagesaktuellen Kurse etliche Sicherheitsaspekte von Bedeutung. So liefert etwa im Ankauf ein spezieller Ausweis-Scanner Daten an die Software.

Zusätzlich zum Standort in Essen erfolgt der An- und Verkauf auch über Webshop und Versand. Das heißt Kunden, die weiter entfernt wohnen, können den Verkauf ihrer Waren auch über den innovativen Postversand abwickeln.