Die Implementierung der Future Factory Business Software gewährleistet genau diese Sicherheit. Das bewährte Modul Wartung & Service hat als Kernstück den Wartungsauftrag, der alle Informationen zusammenfasst.
Dadurch ergibt sich die optimale Übersicht über:
- Kunden und Seriennummern
- vergangene Reparaturen
- verbrauchtes Material
- Arbeitszeit des Wartungsauftrages.
Zu jedem Wartungsauftrag kann man gleich einen Kostenvoranschlag erfassen, ohne dabei den Wartungsauftrag zu verlassen oder den Kunden neu eingeben zu müssen. Die Positionen des Materials lassen sich automatisch in den Kostenvoranschlag übernehmen. Dadurch werden Fehler vermieden, Zeit und Geld gespart und die Qualität des Vorgangs gewährleistet.
Kundenzufriedenheit und die Zufriedenheit der Mitarbeiter stehen bei HUTEC CRANES an oberster Stelle. Das heißt die Kunden werden von einem erfahrenen Team betreut, ausgestattet mit modernster Technik. Dank ihrer mobilen Tablets können sie sich auch jederzeit mit der Wartungssoftware verbinden. Egal ob Störungsbeseitigung oder wiederkehrende Überprüfung – HUTEC CRANES steht für hohe Sicherheitsstandards und Professionalität.
Die drei Gründer der Firma HUTEC CRANES im niederösterreichischen Leobersdorf verfügen gemeinsam über eine 25-jährige Branchenerfahrung in den Bereichen Kransysteme und –Kranservice. Durch diese Erfahrung wissen sie genau, wo Probleme entstehen und können diese präzise lösen. Modernste Technik und maßgeschneidertes Kundenservice garantieren perfekte Förderungstechnik und Materiallogistik.
HUTEC CRANES liefert alles aus einer Hand, bietet auch Umbau und Modernisierung. So konnten bereits 120 Projekte mit 65 zufriedenen Kunden umgesetzt werden.
Kräne und Seilwinden sind in vielen Branchen, von Bauprojekten bis hin zu Lagerhäusern, wichtige Geräte. Regelmäßige Wartung, Reparatur und Service stellen sicher, dass sie einwandfrei funktionieren und die Sicherheit aller Beteiligten gewährleistet ist.
